Aktiv Moossalbe im Test 2021

Ist Moossalbe die beste Antifaltencreme? Was ist das Besondere am Moos-Wirkstoff? Welche Erfahrungen machen andere Anwender? Wie fällt das Urteil der Stiftung Warentest aus? Erfahren Sie alles Wichtige über die Biovolen Aktiv Moossalbe in diesem Test!
Zum Inhaltsverzeichnis
Moossalbe als das Anti-Aging-Wunder?
Falten gehören zum Älterwerden dazu. Und dennoch streben viele danach, möglichst lang jung auszusehen – da stören Falten. Dass Falten ausschließlich genetisch bedingt sind, ist ein weitverbreiteter Mythos. Rund 70% der Ursachen sind auf äußere Einflüsse wie zum Beispiel UV-Strahlung, Nikotinkonsum, Stress und eine ungesunde Ernährung zurückzuführen. Deshalb ist es so wichtig, die reife Haut richtig zu pflegen (und das am besten schon ab einem Alter von 25).
Die Evertz Pharma GmbH hat hierfür spezielle Salben entwickelt, die für die individuellen Ansprüche reifer Haut ausgelegt sind, darunter auch die Aktiv Moossalbe.

Hierbei handelt es sich um eine Anti-Aging-Pflege auf naturkosmetischer Basis. Mit einem speziellen Wirkstoff aus Moos sollen Falten sichtbar reduziert und das Auftreten neuer Falten verhindert werden. Im nachfolgenden Test untersuchen wir die Moossalbe und nehmen vor allem den besonderen Wirkstoff genau unter die Lupe.
Wie wirkt Moos bei Falten?
Hauptwirkstoff der Moossalbe ist das Aktivmoos. Moos zählt zu den ältesten Pflanzen der Erde, was es seiner Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit zu verdanken hat. Diese Eigenschaften können durch das biotechnologisch gewonnene Extrakt auf die Haut übertragen werden. Laborstudien konnten nachweisen, dass die Haut sich besser an die äußeren Umwelteinflüsse anpassen kann und die Hautfeuchtigkeit verbessert wird. Außerdem wird die Zellkern-Vitalität längerfristig erhalten, was zu strahlender, jugendlicher Haut und einem makellosen Teint führt.
Aktiv Moossalbe: Inhaltsstoffe
Die Moossalbe beinhaltet fast ausschließlich Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs (über 98 Prozent). Neben dem besonderen Wirkstoff aus Aktivmoos besteht die Salbe primär aus natürlichen Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau. Hierzu zählen beispielsweise Arganöl, Avocadoöl und Sheabutter. Diese pflegen die reife Haut und sorgen gemeinsam mit Aloe Vera, Vitamin E und Hyaluronsäure für langanhaltende Feuchtigkeit sowie ein geschmeidiges und geglättetes Hautgefühl.
Die Aktiv Moossalbe ist frei von Silikonen, Mineralölen und Mikroplastik. Zudem ist sie vegan und bei der Herstellung wird auf Tierversuche verzichtet.
Inhaltsstoffe
Aqua, Glycine Soja Oil*, Butyrospermum Parkii Butter*, Glycerin, Rhus Verniciflua Peel Cera, Glyceryl Stearate, Persea Gratissima Oil*, Cetearyl Alcohol, Silica, Isomalt, Undecane, Diglycerin, Argania Spinosa Kernel Oil*, Prunus Amygdalus Dulcis Oil*, Sodium Cetearyl Sulfate, Tridecane, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Sodium Hyaluronate, Phytol (aus physcomitrella patens moss culture extract), Phytic Acid, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Xanthan Gum, Parfum**, Citral**, Benzyl Salicylate**, Geraniol**, Linalool**, Citronellol**, Limonene**, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Sodium Hydroxide, CI 77288.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**aus natürlichen ätherischen Ölen
Wie wird die Aktiv Moossalbe angewendet?
Die Moossalbe eignet sich sowohl als Tages-, als auch als Nachtpflege. Sie kann im Gesicht, dem Hals sowie Dekolleté und auch in der Mund- und Augenpartie verwendet werden. Je nach Bedarf sollte sie mindestens einmal täglich auf die gereinigte Hautpartie aufgetragen und sanft einmassiert werden. Eine haselnussgroße Menge ist hierfür ausreichend.
Biovolen Moossalbe Erfahrungsberichte
Aktuelle Erfahrungen und Kundenbewertungen findet man in den gängigen Versandapotheken, die die Moossalbe verkaufen. Folgende Bewertungen stammen von medpex. Mit 4 von 5 Sternen ist die durchschnittliche Gesamtbewertung hoch, der Großteil der Anwender ist sehr zufrieden und nur vereinzelt wurde die Erfahrung gemacht, dass die Wirkung nicht zufriedenstellend war.


Moossalbe: Stiftung Warentest Urteil
Vor einigen Jahren hat die Stiftung Warentest Antifaltencremes getestet – mit mangelhaften Resultaten. Keine der Cremes konnte überzeugen. Die Biovolen Aktiv Moossalbe gab es damals noch nicht, daher liegt bislang auch kein Testurteil der Stiftung Warentest vor (Stand: 02/21).
Aktiv Moossalbe: Wo kaufen?
Die Aktiv Moossalbe wird über den Online-Shop des Herstellers (www.moossalbe.de) sowie über (Online-)Apotheken verkauft. In der Drogerie, wie beispielsweise bei DM oder Rossmann ist die Moossalbe nicht erhältlich. Auch im Reformhaus gibt es die Moossalbe nicht.
Vorsicht ist zudem bei Angeboten auf Amazon geboten: Vereinzelt wird die Moossalbe zwar von den Versandapotheken auch dort angeboten, die Gefahr, ein Produkt-Imitat zu kaufen ist jedoch vergleichsweise hoch.
Achten Sie daher beim Kauf auf die Pharmazentralnummer (16135179).
Aktiv Moossalbe Preisvergleich
Am billigsten ist die Biovolen Aktiv Moossalbe direkt beim Hersteller. Dort erhält man die Moossalbe mit etwas Glück schon zum Angebotspreis von 69,90 Euro. Im Vergleich zu den Apotheken, in denen die Moossalbe mit rund 100 Euro am teuersten ist, spart man in den Versandapotheken um die 20 % im Vergleich zum UVP.
Arznei-Test Bewertung & Siegel: Aktiv Moossalbe
Nach eingehender Recherche und Prüfung des Wirksstoffs, der Wirksamkeit und des Preis-Leistungs-Verhältnisses, bewerten wir von Arznei-Test die Biovolen Aktiv Moossalbe mit einer Gesamtnote von 1,5 (SEHR GUT).
Die Moossalbe punktet mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen und dem besonderen, einzigartigen Wirkstoff. Auch wenn der Preis etwas hoch ist, steht er in Relation zu der Wirkung. Außerdem ist die Salbe sehr ergiebig. Auch die Erfahrungen der Anwender sind überwiegend positiv.

Seite des Herstellers: www.moossalbe.de